Seminare und Weiterbildungen
Yoga-Seminare
Wochenend-Seminar: Yoga und Atmen
Donnerstag, 06.02.2025 – Sonntag, 09.02.2025
Der Atem ist die wichtigste lebenserhaltende Funktion im Körper. Im Yoga
beschäftigen wir uns damit, den Körper in eine Haltung zu bringen, die freie Bahn für
den Atem ermöglicht. Wir entdecken die Atmung und wie sie von der Körperhaltung,
von Gedanken und Gefühlen beeinflusst wird. Die Übungen aus der Atemtherapie
ermöglichen ein sich selbst Erfahren über den Atem, so dass Fehlspannungen im
Körper gelöst werden können. Beides kann sich ergänzen und hat zum Ziel, die
Gesundheit zu erhalten und zu fördern.
Seminarbeginn: Donnerstag, 16:00 Uhr
Seminarende: Sonntag nach dem Mittagessen
Ort: Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See
Kosten: Seminargebühr 320,00 € (Frühbucher bis 30.11.2024), 360,00 € (ab 01.12.2024), Übernachtungskosten inkl. Verpflegung ans Haus im Einzelzimmer 115,00 € und im Doppelzimmer 92,00 € pro Nacht
Leitung: Gabi Kreusch, Yogalehrerin (www.gabi-kreusch-yoga.de); Helga Segatz, Atemtherapeutin (www.einfachatmen.de)
Anmeldung unter info@gabi-kreusch-yoga.de.
Yoga-Wochenende in Bernried: Yoga - Erlebnisse mit sich
Freitag, 21.02.2025 – Sonntag, 23.02.2025
Dieses Wochenende gibt viel Raum, mit sich selbst in Berührung zu kommen, die
Wahrnehmung auszubreiten und das Körperbewusstsein zu verbessern.
Was erlebst du in dir? Was erlebst du als angenehm und passend? Genieße es,
deine Kräfte optimal einzusetzen und stabil und leicht in den Übungen zu verweilen.
So kannst du deine Freiräume entdecken, neue Erfahrungen mit dir selbst sammeln
und Energie daraus ziehen. Viele praktische Übungen, theoretische Inputs und der
Austausch der Erfahrungen wechseln sich ab.
Seminarbeginn: Freitag, 16:00 Uhr
Seminarende: Sonntag nach dem Mittagessen
Ort: Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See
Kosten: Seminargebühr 200,00 € Übernachtungskosten inkl. Verpflegung ans Haus im Einzelzimmer 115,00 € und im Doppelzimmer 92,00 € pro Nacht
Leitung: Gabi Kreusch (www.gabi-kreusch-yoga.de)
Anmeldung unter info@gabi-kreusch-yoga.de.
Hatha-Yoga mit dem FeetUp®-Hocker
Samstag, 15.03.2025
Der Einsatz des Feetup®-Hockers in stehenden, sitzenden, liegenden Asanas und auch vorbereitend für Umkehrhaltungen schenkt Ihnen mehr Leichtigkeit während des Übens. Er gibt Halt, Orientierung und erleichtert die Eigenwahrnehmung für Ort und Richtung. Die Perspektive zu wechseln und Grenzen als hilfreiche Orientierungspunkte zu erleben, ist sowohl in körperlicher als auch in psychischer Hinsicht unterstützend. Sie üben dabei in Ihrem eigenen Tempo und Krafthaushalt, sodass Sie zugleich Ausdauer und Entspannung fördern.
Seminarbeginn: 10:00 Uhr
Seminarende: 18:00 Uhr
Ort: Einstein 28, Bildungszentrum, Einsteinstraße 28, 81675 München
Kosten: 48,00 €
Leitung: Gudrun Mayinger
Anmeldung über die Münchner Volkshochschule:
Anmeldung über MVHS
„Ahimsa“ der achtsame, mitfühlende Umgang mit sich selbst im Yoga
Sonntag, 16.03.2025
Seminarbeginn: 10:00 Uhr
Seminarende: 13:00 Uhr
Ort: Neuhausen Volkshochschule, Nymphenburger Str. 171b, 80634 München
Kosten: 22,00 €
Leitung: Gudrun Mayinger
Anmeldung über die Münchner Volkshochschule:
Anmeldung über MVHS
Wochenend-Seminar Yoga- und Ayurveda an Ostern
Karfreitag, 18.04. – Ostersonntag, 20.04.2025
In diesem Wochenend-Seminar vertiefst Du Deine Yoga-Praxis und Dein Ayurveda-Wissen zu Themen wie: 3 Doshas, Ernährung und Schlaf an einem wunderschönen Ort inmitten der Natur.
Das Angebot beinhaltet:
• Yoga und Ayurveda Unterricht unter der Leitung von Susann Rittner
• 2 Übernachtungen im Hotel Kranzbichlhof
• 2 x 3 Gänge Abendessen vegetarisch
• 2 x Frühstück-Buffet
• Wasser während des Seminars
• Saunanutzung
• Nutzung des hoteleigenen Naturschwimmteichs und des 13.000 qm
großen Parks
Auf Wunsch kannst Du auch schon am Donnerstag anreisen, Freitag ist ja Feiertag oder am Montag (Ostermontag) abreisen. Diese Übernachtung/en wären dann selbst beim Hotel zusätzlich zu buchen.
Ort: Hotel Kranzbichlhof (nähe Salzburg): www.kranzbichlhof.net
Termin: Karfreitag, 18.04. – Ostersonntag, 20.04.2025
Kosten: 450,00 € im Einzelzimmer und 380,00 € im Doppelzimmer
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.
Yoga-Wochenend-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene
Freitag, 23.05. – Sonntag, 25.05.2025
In diesem Wochenend-Yoga-Seminar lernst Du Yoga kennen oder vertiefen. Zusätzlich vermittele ich wichtige und einfache Ayurvedische Grundlagen für Deine Ernährung, Deinen Schlaf, Deinen Menstruations-Zyklus, Umgang mit Stress, Entspannung, etc. Das Seminar findet an einem wunderschönen Ort direkt am Ammersee statt
Seminarbeginn: Freitag früher Abend
Seminarende: Sonntag nach dem Mittagessen ca. 14:00 Uhr
Ort: Wartaweil 45, 82211 Herrsching am Ammersee: https://www.wartaweil.de/start.html
Kosten: 270,00 € inkl. Seminar, Vollpension und 2 Übernachtungen
Leitung: Susann Rittner – Yoga Forum Nürnberg (www.yogaforum-nbg.de)
Anmeldung unter 0173 997 080 7 oder info@yogaforum-nbg.de.
3-Stunden-Yoga
München
3-Stunden-Yoga-Termine
Termine und Themen in der Beschreibung
Sonntag, 19.01.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Hannelore Hüüs
Telefon: 089 330 883 49
E-Mail: hueues@online.de
Sonntag, 09.02.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Gudrun Mayinger
Telefon: 089 12 11 14 61
E-Mail: yogadasein@gmx.de
Sonntag, 23.02.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Leitung: Getrud Anzenberger
Telefon: 0152 246 760 24
E-Mail: g.anzenberger@gmx.de
Sonntag, 30.03.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Eva Maria Reiling
Telefon: 0172 86 60 621
E-Mail: eva.reiling@gmail.com
Sonntag, 11.05.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Leitung: Mandy Litzenberger
Telefon: 0151 580 048 88
E-Mail: mlitzenburger@deloitte.de
Sonntag, 13.07.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Leitung: Getrud Anzenberger
Telefon: 0152 246 760 24
E-Mail: g.anzenberger@gmx.de
Sonntag, 24.08.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Marion Eschenlohr
Telefon: 089 510 99 652 / 0173 56 39 492
E-Mail: marion.eschenlohr@gmx.de
Sonntag, 19.10.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Leitung: Getrud Anzenberger
Telefon: 0152 246 760 24
E-Mail: g.anzenberger@gmx.de
Sonntag, 16.11.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Hannelore Hüüs
Telefon: 089 330 883 49
E-Mail: hueues@online.de
Ort: Metzstraße 19, 81667 München
Kosten: 40,00 €
Anmeldung und Informationen bei der jeweiligen Kursleitung.
Rosenheim
3-Stunden-Yoga-Termine
Termine und Themen in der Beschreibung
Kombinierte Seminare
Wochenend-Workshop: Yoga und Massage
Samstag, 22.03.2025 und Sonntag, 23.03.2025
Im Praktizieren von Yoga kann eine innere Berührung stattfinden. Die
Tastwahrnehmung steht im Vordergrund und kann ausgeweitet werden. Damit
werden die gewohnten Haltungs- und Bewegungsmuster entdeckt. Häufig erkennen
wir, dass diese Muster den eigenen Bewegungsspielraum einengen und erschweren,
und dass verspannte Muskeln dafür verantwortlich sind. Dann kann oft durch äußere
manuelle Berührung eine Veränderung in Gang gebracht und die Wahrnehmung
erweitert werden.
In diesem Workshop nutzen wir dieses Zusammenspiel. An einem ganzen Tag mit
Yoga entdeckt jede Teilnehmer*in die eigenen Muster, die Bewegungen schwer und
anstrengend machen. Diesmal beschäftigen wir uns mit den Beinen und Füßen.
Am nächsten Tag bekommt jede Teilnehmer*in eine Massage, in der diese
Körpergegend bearbeitet und gelockert wird. Ziel ist es, die Wahrnehmung und das
Erleben des Körpers durch die Massage zu unterstützen und auszuweiten.
Anschließend folgt eine individuelle Einheit Yoga, um die Wirkung der Massage
beobachten und nutzen zu können.
Diese Kombination wird als sehr wohltuend und aufschlussreich erlebt. Zum
Abschluss kommt die Gruppe für einen Austausch der Erfahrungen wieder
zusammen.
Ablauf:
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: Individuelle Termine für Massage und Yoga in Einzel-Einheit (jeweils 30 -45 Minuten, Vereinbarung am Samstag)
Sonntag nachmittags, spätestens 18:00 Uhr: Austausch in der Gruppe (Uhrzeit kann je nach Teilnehmerzahl variieren)
Ort: Klosterbogen 6, Neuried
Kosten: 160,00 €
Leitung: Gabi Kreusch, Yogalehrerin (www.gabi-kreusch-yoga.de); Jürgen Großberger, Masseur
Anmeldung unter info@gabi-kreusch-yoga.de.
Workshop: Yoga und Theater
Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren und ihre Eltern/Großeltern
Samstag, 13.04.2025 und Sonntag, 14.04.2025
In Yoga und Theater nehmen die Verbesserung des Körpergefühls und das
bewusste Erleben des Körpers einen wichtigen Platz ein. Ihn zu spüren, sich der
Ausdruckskraft der Körperhaltung nach außen wie nach innen bewusst zu werden,
sind zentrale Elemente. Davon können junge Menschen ebenso wie Erwachsene für
sich selbst und im Umgang miteinander profitieren. In den Yoga- und
Theaterübungen geht es gleichermaßen um Freude, kreatives Tun und darum, sich
selbst zu spüren. Für die Erwachsenen überwiegt die Körperarbeit im Yoga, für die
Jugendlichen überwiegt der Anteil des Theaterspiels. Bitte beachten Sie die
unterschiedlichen Seminarnummern für die Anmeldung von Kindern und
Erwachsenen.
Seminarbeginn: Dienstag 18:00 Uhr
Seminarende: Sonntag 14:00 Uhr
Ort: Haus Buchenried / Leoni am Starnberger See; Assenbucher Str. 45, 82335 Berg
Kosten: Erwachsene 637,50 € (davon (287,50 € Seminar, 35,00 € Pension), Jugendliche: 337,50 € (davon (187,50 € Seminar, 150,00 € Pension)
Leitung: Gabi Kreusch (www.gabi-kreusch-yoga.de) und Isabelle KReusch
Anmeldung über MVHS ab 03.12.2024:
Anmeldung für Erwachsene
Anmeldung für Jugendliche
(mit Yoga-Lehrenden ausgebildet beim Yoga Forum München e.V.:)
Sonntags-Yoga
Metzstraße 19, 81667 München
Datum | Uhrzeit | Kursleitung | E-Mail | Telefon |
---|---|---|---|---|
14. Januar 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Hanni Hüüs | hueues@online.de | 089 330 883 49 |
18. Februar 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Eva Maria Reiling | eva.reiling@gmail.com | 0172 86 60 621 |
25. Februar 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Ingrid Bräuer-Gipp | ingrid@bripp.de | 0160 917 229 50 |
05. Mai 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Gertrud Anzenberger | g.anzenberger@gmx.de | 0152 246 760 24 |
07. Juli 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Marion Eschenlohr | marion.eschenlohr@gmx.de | 089 510 99 652 / 0173 56 39 492 |
13. Oktober 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Getrud Anzenberger | g.anzenberger@gmx.de | 0152 246 760 24 |
20. Oktober 2024 | 10:00 – 13:00 Uhr | Mandy Litzenburger | mlitzenburger@deloitte.de | 0151 580 048 88 |